Wer regelmäßig zum Arzt, zur Dialyse oder zu einer anderen medizinischen Behandlung muss, hat oft mehr als genug um die Ohren. Umso wichtiger ist es, sich auf einen verlässlichen Fahrdienst verlassen zu können, der pünktlich, sicher und einfühlsam unterstützt. Wir bieten Ihnen genau diesen Service: professionelle Krankenfahrten in Heilbronn und Umgebung, mit direkter Abrechnung über die Krankenkasse. Unser Ziel ist es, Ihnen die An- und Abreise zur Behandlung so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten.
KontaktVom ersten Anruf bis zur letzten Minute der Fahrt stehen wir an Ihrer Seite. Unser Team nimmt Ihre Anfrage freundlich entgegen, koordiniert den passenden Termin und stellt sicher, dass Ihre Fahrt exakt nach Ihren Bedürfnissen abläuft. Wir holen Sie zur vereinbarten Zeit zuhause, in der Klinik oder im Pflegeheim ab und bringen Sie pünktlich zu Ihrem Zielort.
Dabei achten wir nicht nur auf eine ruhige und sichere Fahrweise, sondern auch auf Hilfsbereitschaft und Diskretion. Unsere Fahrer helfen Ihnen selbstverständlich beim Ein- und Aussteigen, begleiten Sie wenn nötig, bis zur Tür und stehen auch bei wiederkehrenden Fahrten zuverlässig zur Verfügung. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine regelmäßige Fahrtenplanung an – beispielsweise bei Serienfahrten zur Dialyse oder Strahlentherapie.
Unsere Krankenfahrten decken ein breites Spektrum medizinischer Fahrten ab. Dazu gehören unter anderem:
Egal, ob es sich um eine einmalige Beförderung oder um eine regelmäßige medizinische Behandlung handelt – wir sind für Sie da. Auch kurzfristige Fahrten versuchen wir möglich zu machen, sofern die Kapazität es erlaubt.
Viele unserer Kundinnen und Kunden haben Anspruch auf eine Kostenübernahme durch die gesetzliche oder private Krankenkasse. Dafür benötigen Sie in der Regel eine sogenannte "Verordnung einer Krankenbeförderung" von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Diese reichen Sie bei Ihrer Krankenkasse ein und lassen sie genehmigen.
Sobald die Genehmigung vorliegt, rechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Bei einigen Fahrten ist keine vorherige Genehmigung notwendig (z. B. bei Fahrten zur Dialyse oder Strahlenbehandlung). Auch hier unterstützen wir Sie gerne bei allen Formalitäten und informieren Sie transparent über den Ablauf.
Privatversicherte erhalten auf Wunsch eine detaillierte Rechnung zur Einreichung bei ihrer Versicherung. Sprechen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen persönlich und unkompliziert weiter.
Mobilitätseinschränkungen sollen kein Hindernis sein, medizinische Behandlungen wahrzunehmen. Deshalb verfügen wir über Fahrzeuge mit speziellen Vorrichtungen für den sicheren und komfortablen Transport im Rollstuhl. Unsere Fahrerinnen und Fahrer sind geschult im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Ob fester Rollstuhl, Gehhilfe oder besondere Anforderungen beim Einstieg – wir nehmen uns die nötige Zeit, um auf Ihre Situation einzugehen. Unsere Fahrzeuge sind mit Rampen, Haltesystemen und Sicherheitsgurten ausgestattet, damit Sie sicher ankommen.
Warum Sie bei Krankenfahrten in Heilbronn auf uns setzen sollten:
Wir wissen, dass jede medizinische Fahrt mit Aufwand verbunden ist – wir möchten Ihnen genau diesen Aufwand abnehmen. Ihr Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Fahrdiensten. Hier finden Sie alle Infos, die Ihnen bei der Buchung helfen.
Die Krankenkassen übernehmen in der Regel Fahrten, die medizinisch notwendig sind. Dazu zählen unter anderem Fahrten zur Dialyse, zur Strahlentherapie, Chemotherapie sowie Fahrten zu stationären Krankenhausbehandlungen. Auch Fahrten zu ambulanten Behandlungen können übernommen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – etwa bei schwerer Gehbehinderung oder Pflegegrad.
Grundsätzlich ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Diese muss bestätigen, dass die Fahrt medizinisch notwendig ist. Je nach Krankenkasse und Art der Behandlung ist zusätzlich eine Genehmigung der Kasse notwendig. Bei bestimmten Indikationen – z. B. Dialyse oder onkologische Therapien – ist keine Genehmigung erforderlich.
Krankenfahrten werden übernommen, wenn sie medizinisch notwendig und durch eine Verordnung begründet sind. Typische Fälle sind Fahrten zur lebensnotwendigen Behandlung oder wenn Patientinnen und Patienten aufgrund körperlicher Einschränkungen keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Die Kostenübernahme erfolgt nach vorheriger Genehmigung oder automatisch bei bestimmten Behandlungen.
Krankenfahrten sind Beförderungen ohne medizinische Betreuung während der Fahrt – z. B. im Taxi oder Mietwagen mit Fahrer. Ein Krankentransport hingegen erfolgt mit medizinisch geschultem Personal und ggf. spezieller Ausstattung, etwa bei liegendem Transport oder Notfällen. Wir bieten qualifizierte Krankenfahrten – keine medizinischen Transporte.
Nach Ausstellung einer "Verordnung zur Krankenbeförderung" durch die behandelnde Ärztin oder den Arzt reichen Sie diese bei Ihrer Krankenkasse ein. Bei genehmigungspflichtigen Fahrten erhalten Sie anschließend eine schriftliche Bestätigung. Mit dieser übernehmen wir die Abrechnung direkt mit Ihrer Kasse. Bei Fragen dazu unterstützen wir Sie gerne persönlich.
Ein Transportschein – offiziell "Verordnung einer Krankenbeförderung" wird von Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt, wenn die medizinische Notwendigkeit für eine Fahrt gegeben ist. Dies kann bereits im Erstgespräch erfolgen oder bei geplanten Behandlungen wie Dialyse oder Reha. Sprechen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aktiv darauf an.
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, den Arzt selbstständig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, haben Sie unter Umständen Anspruch auf eine Krankenfahrt. Nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt kann eine Verordnung ausgestellt werden. Unser Fahrdienst holt Sie pünktlich und zuverlässig ab – auch mit Rollstuhl.
Transparente Preise, faire Konditionen und keine versteckten Kosten. So wissen Sie von Anfang an, womit Sie rechnen können. Für Fahrten, die außerhalb unseres regulären Einsatzgebiets beginnen oder enden, erheben wir Anfahrtskosten. Bitte beachten Sie, dass unsere Fahrzeuge Nichtraucherfahrzeuge sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus hygienischen Gründen und mit Rücksicht auf allergieempfindliche Fahrgäste keine Haustiere befördern können.